Geschosswohnungsbau flexibel, nachhaltig und ressourceneffizient
Solid.Modulbau deckt schnell und preissicher den Bedarf an Wohnungen
Kommunen, Genossenschaften und gewerbliche Bauträger sichern mit einem zeitgemäßen Geschosswohnungsbau die Versorgung der Bevölkerung mit (bezahlbarem) Wohnraum, treiben den Umbau unserer Städte zu zukunftsfähigen Quartieren voran und bewahren oder vermehren (volks-)wirtschaftliche Werte. Um schnell, rentabel und zeitgemäß die erforderliche Anzahl an Wohnungen in einer angemessenen Qualität zu errichten, benötigt es ein Baukonzept, das ressourcen- und zeitsparend sowie flexibel die verfügbaren Flächen bestmöglich ausnutzt und nachhaltigen Wohnraum schafft. Unser einzigartiger und innovativer Modulbau ist die Antwort auf all diese Aufgaben. Dafür wurde Solid-Modulbau bereits mehrfach ausgezeichnet.
Auf einen Blick
- Gesellschaftliche Verantwortung kostenbewusst übernehmen
- Modulbau ist die überzeugendste Art des modernen Geschosswohnungsbaus
- Rundum-Betreuung mit unserer Komplettlösung für den Geschosswohnungsbau
- Solid.Modulbau – weil wir das Bauen verändern!
- Geschosswohnungsbau mit Gewerbeeinheit z. B. für die Pflege
Wollen ist gut – Machen ist besser!
Eine lebenswerte Zukunft, nachhaltige Konzepte, ressourcenschonendes Bauen – das wollen wir alle. Wir bei Solid.Modulbau warten nicht darauf, dass etwas passiert, das die Zukunft formt. Wir gestalten sie selbst. Und zwar schon heute. Jedes unserer im Modulbauverfahren errichtete Gebäude ist unser Beitrag zu einem guten Miteinander von Mensch und Umwelt. Überzeugen Sie sich selbst davon, was alles möglich ist mit unserer modernen Modulbauweise!
Blätterkataloge
Wettbewerbe
Wir nehmen regelmäßig an Wettbewerben teil. Spannende Einblicke finden Sie hier.
Katalog HerunterladenReferenzen
Sie möchten wissen, was wir können? Zeigen wir Ihnen gerne – einfach mal stöbern!
Katalog HerunterladenGesellschaftliche Verantwortung kostenbewusst übernehmen
Schnell, umweltgerecht und günstig bezahlbaren Wohnraum schaffen und den sozialen Frieden erhalten – dieses Ziel ist Bestandteil unserer Vision. Und wir sind auf einem guten Weg, das zeigen die Auszeichnungen, die wir immer wieder erhalten. In Folge des GdW-Wettbewerbs wurden wir als einer von neun Bewerbern als Innovationsträger für den sozialen Wohnungsbau gelistet. Der GdW-Rahmenvertrag ist der einzige, der nachhaltige Gebäude im KfW-40-Plus-Standard vorsieht. Unsere Hybrid-Modulbauweise unter der Verwendung von Holz als Hauptbaustoff hat außerdem auf dem Nachhaltigkeitssymposium überzeugt.
Budgetgarantie durch nachtragsfreies Bauen
Das von Ihnen veranschlagte Budget halten wir penibel ein, denn bei Solid.Modulbau erhalten Sie eine Garantie auf nachtragsfreies Bauen. Im Gegensatz zum konventionellen Bau, bei dem in 90 Prozent der Bauvorhaben der endgültige Preis erst mit der Abschlussrechnung feststeht, können wir verlässlich kalkulieren. Und aufgrund der Vorfertigung der Module für den Geschosswohnungsbau und der wesentlich kürzeren Zeitspanne zwischen Angebots- und Fertigstellung bauen wir nicht nur preisgarantiert, sondern auch wesentlich günstiger als bei der konventionellen Bauweise. So sind Ihre Wohnungen und Gebäude schneller bezugsbereit und generieren deutlich früher Einnahmen bzw. bedienen Kredite. Dazu kommt, dass wir die verfügbare Baufläche optimal ausnutzen: Je Wohnung realisieren wir oft mehrere Quadratmeter mehr Wohnraum – das summiert sich desto stärker, je mehr Wohneinheiten Ihr Geschosswohnungsbau hat, und steigert die möglichen Mieteinnahmen.
Sie möchten eine Beispielrechnung auf der Grundlage eines von uns realisierten Projekts? Dann laden Sie sich die Aufstellung herunter!
Geringe Folge- und Betriebskosten
In Nordwestdeutschland sind wir das einzige Unternehmen, das zu 50 bis 80 Prozent energieautark baut. Dadurch reduzieren sich die langfristigen Folge- und Betriebskosten beim Geschosswohnungsbau mit Solid.Modulbau. Unsere Gebäude sind verwaltungsarm, wartungsreduziert und langlebig. Das erreichen wir über nachhaltige, hochwertige Baustoffe und modernste Technologien in der technischen Gebäudeausstattung. Die monatlichen Verbrauchskosten der von uns gebauten Wohnungen entsprechen denen von rund zwei Paketen Markenkaffee – abhängig von der Wohnungsgröße und der verbauten Technik. Das kommt der Volkswirtschaft besonders dann zugute, wenn die Nebenkosten von staatlicher Seite getragen werden müssen. Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Arbeit anhand unserer Referenzen!
Komfortable Wartungsverträge
Gerne übernehmen wir auch die Wartung Ihrer Gebäude und schließen mit Ihnen Wartungsverträge ab, die Sie von der Verantwortung für die technische und bauliche Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Gebäude entlasten.

Egbert Feuerstack, Feuerstack Mehrgenerationenhaus GmbH & Co. KG

Reno Schütt, GEWO Nordhorn
Modulbau ist die überzeugendste Art des modernen Geschosswohnungsbaus
Falls Sie im Studium den Modulbau noch als minderwertige, unflexible Serienbauweise kennengelernt haben, verabschieden Sie sich bitte jetzt von diesen Vorstellungen: Die Solid.Modulbau-Methode ist einzigartig und hat mit Containerbauten nichts gemein. Im Video erläutern wir die wichtigsten Vorzüge und Merkmale des modularen Geschosswohnungsbaus: Sie als Kunde geben das Ziel vor. Gemeinsam packen wir den Koffer: Welche individuellen Anforderungen und Wünsche sollen erfüllt werden? Dann lehnen Sie sich entspannt im First-Class-Sitz zurück und überlassen Solid.Modulbau die Pilotenrolle auf der Reise durch den Bauprozess.
Informations-Aufbereitung für Entscheidungsfindung
Gerne fassen wir die Argumente für das Bauen von Wohnungen mithilfe von Modulen schriftlich für Sie zusammen, erstellen eine Präsentation oder erläutern Ihnen digital oder persönlich, worin unser Konzept besteht. Auf Wunsch begleiten wir Ihre Entscheidungsfindung, z. B. mit einer passenden Vorauswahl an Lösungen für Ihr Bauvorhaben.
Sie haben noch Fragen? In unseren FAQ finden Sie Antworten!
Rundum-Betreuung mit unserer Komplettlösung für den Geschosswohnungsbau
Von Solid.Modulbau erhalten Sie die Komplettlösung aus einer Hand. Als Ihr kompetenter und erfahrener Partner für den Geschosswohnungsbau informieren wir Sie über den gesamten Prozess regelmäßig, transparent und verständlich. Gleichzeitig rechtfertigen wir Ihr Vertrauen, dass wir unsere Arbeit jederzeit zuverlässig und termingerecht in Ihrem Sinne leisten. Gerne erläutern wir Ihnen die Vorzüge und Besonderheiten des Modulbaus sowie unsere Vorgehensweise in der Zusammenarbeit mit Ihnen in einem unverbindlichen Erstgespräch – digital oder persönlich: Machen Sie jetzt einen Termin aus!
C02-Taxonomie? Kein Problem!
Als Ihr Partner von der ersten Idee bis zur Betreuung des fertigen Gebäudes beraten wir Sie gerne auch in Fragen der C02-Taxonomie und begleiten Sie durch die notwendigen Prozesse.
Die Solid Modulbau Komplettlösung
Solid.Modulbau – weil wir das Bauen verändern!
Unser Team betreibt eine innovative kleine Gedanken-Schmiede, die das Potenzial hat, das Bauen zu verändern. Das zeigen wir nicht nur durch unsere erfolgreichen Projekte und gewonnene Wettbewerbe, sondern auch anhand der ehrgeizigen Ziele unserer unternehmenseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Zu unseren Innovationsbestrebungen gehört z. B. die Umstellung der Energiegewinnung auf H2.
Bei uns haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner und können sich darauf verlassen, auf jede Frage eine verständliche Antwort zu bekommen. Umgekehrt behelligen wir Sie nur mit den Entscheidungen, die nur von Ihnen getroffen werden können, wenn Sie ansonsten alles Weitere gerne uns anvertrauen möchten.
Wir sind Durchstarter – Sie auch?
Geschosswohnungsbau mit Gewerbeeinheit z. B. für die Pflege
Oben Wohnungen (ggf. mit Service-Wohnen), unten eine Tagespflegestation – dies ist nur eine Möglichkeit, den Wohnungsbau mit einer Gewerbeeinheit zu verbinden. Das modulare Bauen beansprucht nicht nur eine deutlich geringere Bauzeit als der konventionelle Bau, sondern ist auch sehr gut planbar – zeitlich wie preislich. Mit Solid.Modulbau erhalten Sie nicht nur Gebäude mit einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis in der Erstellung, sondern auch langfristig kosteneffiziente Gebäude dank wartungsarmer innovativer Technik und langlebiger Materialien.
Für Ihre zusätzliche Haustechnik bieten wie Ihnen eine bestens integrierte Gebäudeautomatisation an. Auch die Umsetzung von Barrierefreiheit und Hygienekonzepten ist sehr gut möglich. Zudem sind unsere Gebäude jederzeit modular erweiterbar oder lassen sich an eine andere Nutzung anpassen.
Nutzen Sie gerne unseren langfristigen Gebäude-Service zur Wartung und Instandhaltung aller Komponenten!

Unser Smartbeton ermöglicht eine Materialeinsparung von 30 bis 60 %.

Holz als Baustoff senkt die CO2-Bilanz eines Gebäudes deutlich.
